
Letzten Donnerstag haben wir unsere Konferenz «Reale Lösungen für die Herausforderungen eines sich ständig weiterentwickelnden Gesundheitssystems“ abgehalten.
Wir hatten die Gelegenheit, viele Themen zu besprechen – von der Entwicklung des Werts im Gesundheitswesen über die organisatorischen Auswirkungen des zukünftigen ambulanten Tarifsystems bis hin zu KI-gestützten Tools, die die administrative Belastung der Spitäler reduzieren, darunter unsere CODY-Lösung für den stationären und ambulanten Bereich.
Herzlichen Dank an Mikael De Rham, Eduard Portella, Philippe Plodeck, Patricia Frank und Daniel Gasteiger für ihre bereichernden Beiträge, an unsere Gäste für die wertvollen Austausche sowie an das Swisscoding-Team: Stefan Stefaniak, Marie Villard Stefaniak, Christophe Rosso, Sébastien Romero und Frédéric Addor.
Ähnliche Artikel

„Jeder Franken, der in die Verwaltung investiert wird, ist ein Franken weniger für die Pflege.“
Als Finanzdirektor des «Hôpital de la Tour» Pierre-Antoine Binard beobachtet täglich wie die zunehmende administrative Komplexität die Ressourcen des Spitals belastet.

Einladung zu «Lunch & Learn» – Dienstagen zum Thema Kodierung!
Dienstag, 26. August 2025 um 12:00 Uhr Online, kostenlos, 30 Minuten – praxisnahes Wissen zur medizinischen Kodierung. Nach dem erfolgreichen Auftakt freuen wir uns, Sie zu unserem nächsten Lunch&Learn einzuladen.