
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass CODY, unser KI-Agent, nun in OPALE integriert ist – die Abrechnungs- und Verwaltungsplattform, die von allen Westschweizer Spitälern verwendet wird.
Dank einer gemeinsam mit OPALE entwickelten WebAPI kann CODY:
-auf Austrittsberichte von Spitalaufenthalten zugreifen,
-Diagnosen und Behandlungen analysieren,
-und automatisch eine präzise Kodierung auf Basis von Millionen ähnlicher Fälle generieren.
Die Codes werden direkt in OPALE eingespeist, ganz ohne menschliches Eingreifen, und verkürzen somit die administrativen und abrechnungsbezogenen Bearbeitungszeiten erheblich.
CODY und OPALE sind bereits vollständig im Einsatz. Unsere Kunden profitieren ab sofort von einer effizienten, schnellen und zuverlässigen Lösung.
Diese Partnerschaft und die aktive Integration mit OPALE machen uns zum Pionier bei der Einführung von KI in das Westschweizer Spitalwesen.
Ähnliche Artikel

„Man kann nicht mehr einfach nur einen Code zuweisen, man muss alles antizipieren, strukturieren und belegen.“
Caroline Farmer ist Kodierexpertin und verantwortlich für die Sicherstellung einheitlicher Kodierpraktiken zwischen den Spitalzentren Oberwallis und Unterwallis. Ihr Fachwissen macht sie zu einer wichtigen Zeugin in einem seit 2012 zunehmend komplexen Umfeld.

Einladung zu «Lunch & Learn» – Dienstagen zum Thema Kodierung!
Save the Date :
Lunch&Learn geht in die zweite Runde!
Dienstag, 22. Juli um 12 Uhr