
Bis vor kurzem waren KI-Lösungen nicht leistungsfähig genug, um die Komplexität der medizinischen Dokumentation zu erfassen. Doch mit LLMs eröffnen sich neue Möglichkeiten.
Unser KI-Tool wurde mit 200.000 klinischen Dokumenten von 45.000 Patientenaufenthalten trainiert. Das Ergebnis? 92 % Genauigkeit bei 17 DRGs, was die meisten orthopädischen Fälle abdeckt.
Wir arbeiten mit 12 Kunden daran, diese Technologie auf weitere Fachgebiete auszudehnen. Swisscoding Technologies positioniert sich als Schlüsselakteur mit ISO 27001 zertifizierter Datensicherheit.
Ähnliche Artikel

„Man kann nicht mehr einfach nur einen Code zuweisen, man muss alles antizipieren, strukturieren und belegen.“
Caroline Farmer ist Kodierexpertin und verantwortlich für die Sicherstellung einheitlicher Kodierpraktiken zwischen den Spitalzentren Oberwallis und Unterwallis. Ihr Fachwissen macht sie zu einer wichtigen Zeugin in einem seit 2012 zunehmend komplexen Umfeld.

Einladung zu «Lunch & Learn» – Dienstagen zum Thema Kodierung!
Save the Date :
Lunch&Learn geht in die zweite Runde!
Dienstag, 22. Juli um 12 Uhr