
Vor sieben Jahren begann alles mit einer Idee: zwei Menschen, keine Erfahrung im Kodieren, aber eine ehrgeizige Vision. Heute ist Swisscoding das größte Team in der Schweiz, spezialisiert auf medizinisches Kodieren, mit Fachwissen in über 50 Spitälern.
Im Laufe der Jahre haben wir uns weiterentwickelt: von der reinen Erfüllung der Kundenbedürfnisse hin zu einem innovativen Akteur in der Branche.
Mit wegweisenden Lösungen, die von der Dokumentation über automatisiertes Kodieren mit KI bis hin zur Rechnungsstellung und Medizincontrolling reichen, hat sich Swisscoding an die sich wandelnden Herausforderungen des Gesundheitssektors angepasst.
Dieses neue Logo spiegelt diese Transformation wider: ein Unternehmen, das sich ständig weiterentwickelt, bereit, die Herausforderungen von morgen anzugehen und als verlässlicher Partner für Innovationen im medizinischen Kodieren zu bestehen.
Willkommen in dieser neuen Ära!
Ähnliche Artikel

„Man kann nicht mehr einfach nur einen Code zuweisen, man muss alles antizipieren, strukturieren und belegen.“
Caroline Farmer ist Kodierexpertin und verantwortlich für die Sicherstellung einheitlicher Kodierpraktiken zwischen den Spitalzentren Oberwallis und Unterwallis. Ihr Fachwissen macht sie zu einer wichtigen Zeugin in einem seit 2012 zunehmend komplexen Umfeld.

Einladung zu «Lunch & Learn» – Dienstagen zum Thema Kodierung!
Save the Date :
Lunch&Learn geht in die zweite Runde!
Dienstag, 22. Juli um 12 Uhr