
Beim FSDH-Kongress am 15. November stellte Stefan Stefaniak, CEO der Swisscoding Group und Vizepräsident des Verwaltungsrats des Spitalzentrums Biel, wichtige Ansätze vor, um Herausforderungen im Schweizer Gesundheitswesen zu bewältigen.
Drei Schwerpunkte für nachhaltige Lösungen:
- Aufenthaltsdauer verkürzen, ambulante Leistungen ausbauen, patientenzentrierte Netzwerke schaffen.
- Akutstandorte reorganisieren und Abläufe optimieren.
- KI einsetzen, um medizinisches Kodieren und administrative Prozesse zu verbessern.
Swisscoding treibt diesen Wandel voran durch KI-gestütztes medizinisches Kodieren und Outsourcing administrativer Aufgaben.
Vielen Dank an die FSDH und alle Teilnehmer für den wertvollen Austausch.
Ähnliche Artikel

„Man kann nicht mehr einfach nur einen Code zuweisen, man muss alles antizipieren, strukturieren und belegen.“
Caroline Farmer ist Kodierexpertin und verantwortlich für die Sicherstellung einheitlicher Kodierpraktiken zwischen den Spitalzentren Oberwallis und Unterwallis. Ihr Fachwissen macht sie zu einer wichtigen Zeugin in einem seit 2012 zunehmend komplexen Umfeld.

Einladung zu «Lunch & Learn» – Dienstagen zum Thema Kodierung!
Save the Date :
Lunch&Learn geht in die zweite Runde!
Dienstag, 22. Juli um 12 Uhr