
Als Chief Information Officer definiert Christophe Rosso die Technologiestrategie und leitet die Entwicklung unserer innovativen Produkte sowie deren Implementierung bei Kunden und Partnern.
Zuvor war er Mitbegründer von exolis, wo er ein innovatives Patientenportal entwarf, das in über 50 Krankenhäusern, insbesondere in der Westschweiz, eingesetzt wurde. Jetzt bringt er bei Swisscoding sein Fachwissen ein, um unsere technologischen Herausforderungen zu begleiten.
Christophe ist überzeugt, dass digitale Tools, insbesondere KI, Pflegern mehr Zeit verschaffen und den Alltag der Patienten verbessern können, wenn sie gemeinsam mit den Betroffenen entwickelt werden.
Fun Fact: Als Pianist und Vater von zwei Töchtern ist er bereit, die besten Lösungen für unsere Partner zu „vertonen“!
Ähnliche Artikel

„Man kann nicht mehr einfach nur einen Code zuweisen, man muss alles antizipieren, strukturieren und belegen.“
Caroline Farmer ist Kodierexpertin und verantwortlich für die Sicherstellung einheitlicher Kodierpraktiken zwischen den Spitalzentren Oberwallis und Unterwallis. Ihr Fachwissen macht sie zu einer wichtigen Zeugin in einem seit 2012 zunehmend komplexen Umfeld.

Einladung zu «Lunch & Learn» – Dienstagen zum Thema Kodierung!
Save the Date :
Lunch&Learn geht in die zweite Runde!
Dienstag, 22. Juli um 12 Uhr